316 Einträge
Sehr geehrter Herr Leweke,
Sehr geehrte Frau Bernhold,
vielen Dank für die sehr lehrreichen und kurzweiligen Balintgruppen Tage! Man merkt dass sie mit Herz und Seele bei der Sache sind. Die Organisation war top, sowohl in Präsens als auch im Online-Format. Auch dass die Gruppen jeweils fachlich gemischt waren war eine Bereicherung. Es hat mir viel Freude bereitet!
Herzliche Grüße,
Nathan Mehring
Nochmals vielen Dank für die in allen Aspekten sehr gelungene online Balintgruppe und für die nicht nur fachlich kompetente sondern auch spürbar empathische Moderation. Sehr gut finde ich die primär offene Herangehensweise an die Arzt-Patient-Interaktion und die nicht persönlich bewertende, kritische Reflexion der Einflußgrößen respektive des Kontextes. Die Wichtigkeit der psychosomatischen Deutung des facettenreichen Menschen-/Patienten-/Selbstbildnisses für das Verständnis von Abläufen "im Leben" ist mir auch hierdurch noch einmal klarer geworden.
Vielen Dank an "Gastgeber" und "Gastgeberin"
Vielen Dank für die 4 Tage Balintgruppe. Trotz langjähriger klinischer Erfahrung ist es sehr interessant die Standpunkt von Somatikern und Kollegen/-innen aus den psychischen Fachgebieten zu hören. Es öffnet einem eine andere Perspektive auf die Fälle und man kann viele Komponenten mit in die eigene Arbeit integrieren. Zudem sind die Zusammenfassungen sehr hilfreich. Trotz Videokonferenz fand ich das Format sehr gut geeignet die wesentlichen Inhalte zu transportieren. Ich bin der Meinung, dass es auch nach dem Lockdown dieses Format weiter geben sollte.
Vielen Dank.
Sehr angenehme Atmosphäre,
Diese Online- Variante ist absolut zu empfehlen!
Sehr geehrter Herr Leweke und Frau Bernhold,
ich bedanke mich ganz herzlich für die spontane und unkomplizierte Möglichkeit online an Ihrer Balintgruppe teilnehmen zu dürfen. Die Stunden waren für mich sehr interessant und lehrreich, auch wenn die Übertragbarkeit der Fälle in eine Kinderarztpraxis eher selten vorkommen wird. Ganz großes Lob auch für die tolle Organisation und die schnelle Übermittlung der Bescheinigungen.
Ihnen und Ihrem Team alles Gute und bleiben Sie gesund,
Dr. S. v. Haugwitz
Ich habe an 36 Doppelstunden Online -Balintgruppe im Rahmen meiner Facharztausbildung zur Kinder- und Jugendpsychiaterin teilgenommen. Für dieses Angebot bin ich unendlich dankbar. Und ich vermisse diese Donnerstag-Abende!
Vielen herzlichen Dank an Herrn Prof. Leweke und an Frau Dr. Bernhold!
Ich habe viel gelernt und werde die Veranstaltung ebenfalls ausdrücklich weiter empfehlen.
Die Balint-Seminare waren eine kurzweilige Bereicherung und sowohl die Hintergrundorganisation als auch die Seminartage waren offline- wie online einfach perfekt. Ich habe sie bereits vielfach weiterempfohlen und würde mich jederzeit wieder für dieses erfrischend gut gelaunte Team entscheiden.
Nachdem ich meine ersten Balintstunden als Präsenzveranstaltung im Blockformat erleben durfte, war ich zunächst etwas skeptisch hinsichtlich der Onlinekurse. Inzwischen kann ich beides uneingeschränkt weiter empfehlen. Das Online- Format ist genauso lebendig und angenehm wie die Präsenzveranstaltung, zudem ermöglicht es selbst Kollegen, die nicht in Deutschland leben/arbeiten, die Teilnahme.
Frau Dr. Bernhold und Herr Prof. Leweke sind nicht nur äußerst sympathisch und hilfsbereit, sondern verstehen es auch, den Kurs spannend und unterhaltsam zu gestalten bei gleichzeitig hohem fachlichen Niveau. Vielen Dank für den tollen Kurs und die wertvollen Erfahrungen!
Ich durfte als fast fertige Nervenärztin bei den Online Balintgruppen teilnehmen. Ich hatte vorher zwei Balintgruppen als Präsenzveranstaltungen kennenlernen dürfen und fand die Gruppen online mit Kollegen von anderen Fachbereichen zusammen zu besuchen, die ich ansonsten in real life nicht hätte treffen können, eine angenehme, supportive, spannende Erfahrung. Im Vergleich zu den Präsenzveranstaltungen habe ich keinen negativen Unterschied an Effekt in meinem therapeutischen Alltag feststellen können. Vielen Dank für die hilfreichen Rückmeldungen von der Gruppe und von Herrn Prof. Leweke.
Ich habe den zweiten Block der Balint-Gruppen als Online-Stunden absolviert. Kann diese uneingeschränkt weiterempfehlen. Die Organisation ist sehr gut, die Termine können flexible gestaltet werden. Fachlich und menschlich wirklich top.
Habe im Rahmen meiner Facharztausbildung (Psychiatrie) am Blockunterricht teilgenommen. Sehr qualifizierte und wertvolle Balintgruppe! Herr Professor Leweke überzeugt die Teilnehmer durch seine überragende fachliche Expertise, seine wertvolle Erfahrung, durch seine kollegiale Art und seinen angenehmen Humor.
Danke!
Prädikat des Kurses: sehr wertvoll und empfehlenswert
Als „Muss“ begonnen und gedacht - anfangs noch in Präsenzveranstaltungen eines Besseren belehrt worden - eine echt Bereicherung für den Arbeitsalltag und auch für das Leben privat. Gute Inhalte zum Thema Gesprächsführung, Lebenserfahrung und Menschenkenntnis im richtigen Gleichgewicht zur wissenschaftlichen Faktenlage. Vielleicht kein völliger Augenöffner, wenn man Menschen grundsätzlich mag und ihnen helfen möchte, aber „Horizonteöffner“ auf jeden Fall. Den Kurs muss man eigentlich jedem empfehlen, der regelmäßig mit anderen Menschen nicht nur angenehme Themen bespricht. Das Online-Format der Balintgruppe finde ich prima - hat technisch und vom Outcome gut für mich funktioniert. Der Kurs ist unbedingt zu empfehlen.
Ich habe den ersten Block Balint in Gießen absolviert. Den zweiten Block online. Beides gut geeignet um Fälle zu diskutieren. Ich tendiere sogar eher zu online, da für viele die Anfahrten weg fallen. In meinem Fall 5 Stunden.
Herr Prof. Leweke und Frau Dr. Bernhold haben den Kurs menschlich und fachlich sehr sehr gut gestaltet. Zudem empfand ich beide als sehr engagiert.
Ich war etwas voreingenommen gegenüber den Balint Gruppen als nicht Psychiater. Aber ich kann’s nur weiterempfehlen!
Habe den Kurs live begonnen und online abgeschlossen. Trotz meiner fehlenden Technik-Affinität war der Online-Kurs sehr gut, da die Vorträge und Austausch nichts an Lebendigkeit und Struktur eingebüßt haben. Es war sicherlich von Vorteil, daß ich die Kursteilnehmer von früheren Veranstaltungen her persönlich kannte.
Im Vergleich zu anderen Online-Fortbildungen sind die Hippocampus-Kurse eindeutig meine Nr. 1! Danke!
Ich habe die Balint Gruppen im Rahmen meiner Facharzt Weiterbildung zur Fachärztin in der Gynäkologie belegt. Herr Leweke hat die Balint Gruppe sehr gut moderiert. Interessante Beiträge, flexible Zeiten, einfache Organisation. Kann ich nur weiter empfehlen.
Ich möchte mich für die Teilnahmemöglichkeit an der wöchentlich stattfindenden online Balintgruppe bei Prof. Leweke und Frau Dr. Bernhold bedanken und diese ausdrücklich weiterempfehlen.
Format und Moderation haben es mir ermöglicht, dass ich die Einnahme von unterschiedlichen Perspektiven in Bezug auf die Arzt-Patienten-Interaktion anhand von Falldarstellungen üben konnte. Dabei habe ich die teilnehmenden Kollegen konstruktiv und empathisch im Umgang mit Thematiken aus vielen verschiedenen Fachrichtungen (u. a. Allgemeinmedizin, Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik, Gynäkologie) erlebt. Als besonders wertvoll habe ich auch die von Prof. Leweke hergestellten Verknüpfungen von Balintgruppenarbeit mit psychodynamischen Aspekten empfunden. Der Vortrag zum Thema Borderline-PS, der im Nachgang zu einer dazu passenden Patientendarstellung von Prof. Leweke als „Add-On“ gehalten wurde, hat noch einmal wichtige Informationen zusammengefasst, die zum Verständnis der Fallarbeit notwendig gewesen sind.
Die Online-Balintgruppe war sehr interessant, gut geführt und kurzweilig. Für mich eine sehr gute Alternative zu den Präsenzveranstaltungen. Jederzeit gerne wieder!
Ich habe im Rahmen meiner Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin an 2 Wochenendseminaren (August und Oktober) teilgenommen. Mein Resümee ist, dass ich die Veranstaltungen nur empfehlen kann. Die Besprechung der Patientenfälle verläuft sehr strukturiert und gut moderiert: Es ist genügend Raum für spontane Einfälle und wenn es stockt, werden hilfreiche Denkanstöße durch den Balintgruppenleiter/die Baltintgruppenleiterin geliefert. Weiterhin empfinde ich den Mix aus Fallbesprechungen und Vorträgen, die didaktisch sehr gut aufbereitet sind, als äußerst gelungen.
Im Rahmen meiner FA-Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin habe ich an 2 "Balint-Blöcken" teilgenommen. Ich habe die Veranstaltungen als sehr kurzweilig, informativ und vor allem bereichernd für meine tägliche Arbeit erlebt. Der Praxisalltag lässt ja doch meist keine Reflektion über Situationen, Begegnungen und Beziehungen zu, sodass die Balintgruppe einen Rahmen dafür bietet. Ein netter Nebeneffekt ist das Aufeinandertreffen und der Austausch mit Kollegen unterschiedlicher Fachdisziplinen.
Die Online-Balint-Gruppe ist eine interessante Erfahrung und wird von Hr. Leweke und Frau Bernhold in ihrer besonderen sehr angenehmen Art wunderbar gestaltet und geführt.
Die Technik spielt allerdings nicht immer mit. Persönlich finde ich die Live-Seminare am Wochenende viel angenehmer.
Insgesamt ist das Hippocampus-Konzept sehr schlüssig, die Vorträge didaktisch exzellent aufgearbeitet und sehr lebendig. Man lernt in jeder Hinsicht viel dazu! Ich wünschte, die psychosomatische Grundversorgung wäre ein Teil der Facharztweiterbildung nicht nur bei Gynäkologen...
Begonnen hat meine Ausbildung in psychosomatischer Grundversorgung mit den Wochenendseminaren als Präsenzveranstaltung, welche ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Sehr gut organisiert, strukturiert und mit einem guten Mix aus Vorträgen, Gruppenarbeit und praktischer Anweundung mit Schauspielpatienten haben die Veranstaltungen meine Erwartungen übertroffen. Neben der Vermittlung der "Soft-Skills" gab es Kurzvorträge zur Systematik und zum Thema "Evidence Based Medicine", welche das Gesamtpaket sinnvoll erweiteret haben.
Auf Grund des Covid 19 Ausbruchs wurde der letzte Teil kurzer Hand als Webinar gehalten - was erstaunlich gut funktioniert hat. Vielen Dank für die kurzfristige Organisation!
Die Balint Gruppe als Online-Veranstaltung hat mich entgegen allen Vorbehalten sehr überzeugt und die regelmäßigen Angebote haben die Veranstaltung trotz Schichtdienst gut möglich gemacht und wurden sobald möglich durch Wochend-Blöcke als Präsenzveranstaltung ergänzt.
Vielen Dank an Prof. Leweke, Frau Dr. Singer und Frau Dr. Bernhold für die perfekte Organisation dieser vielfältigen Veranstaltungen!
Da ich als hausärztlicher Internist tätig bin, habe ich die Kurse absolviert, um die Psychosomatische Grundversorgung abrechnen zu können.
Die fachliche und didaktische Qualität der Vorträge habe ich als sehr hoch empfunden, dazu bestand ein hohes Maß an Interaktivität, was das ganze sehr spannend und kurzweilig werden ließ.
Die Balintgruppen waren insbesondere aufgrund der Heterogenität der Teilnehmer (Psychiater, Gynäkologen, Allgemeinmediziner, Internisten, Anästhesisten/Schmerztherapeuten, evtl. noch andere) sehr interessant und sind ebenfalls uneingeschränkt weiterzuempfehlen.
Ich habe im Rahmen meiner FA-Ausbildung zum Allgemeinmediziner an der Online-Balintgruppe teilgenommen, da vor Ort keine regelmäßige Gruppe angeboten wird. Ich konnte mir es eigentlich nicht vorstellen, dass man eine Balintgruppe online abhalten kann, aber Herr Prof. Leweke und Frau Bernhold haben es geschafft die Online-Gruppe klar zu strukturieren und jeden Teilnehmer trotz unterschiedlicher Fachrichtungen und Balintkenntnissen in die Gruppe zu integrieren. Ich kann die Online-Gruppe ohne Einschränkungen weiterempfehlen.
Die Balint Gruppe in Form eines wöchentlichen Online-Seminars ist ein ausgezeichnetes Format und wärmstens zu empfehlen.
Die Moderation durch Prof. Leweke war ausgezeichnet und hat stets zu angeregter Mitarbeit motiviert.
Fr. Dr. Bernhold hat alles hervorragend organisiert.
Vielen Dank!
Im Rahmen meiner FA-Ausbildung zu Psychiater und Psychotherapeut hatte ich sowohl
an den Präsenz-Seminaren (Fr, Sa) als auch an den Online-Seminaren (wöchentlich, Do-Abend) teilgenommen. Beide Veranstaltungen kann ich wärmstens empfehlen. Sie unterscheiden sich vom Charakter: am Wochenende ist es intensiver, man lernt die Teilnehmer besser kennen, es entstehen freundliche Kontakt auch neben dem Kurs. Hingegen sind die wöchentlichen 3 stündigen Online-Treffen purer, dafür gut neben der Arbeit bewältigbar. Die Veranstaltungen haben Spaß gemacht, waren gut moderiert, hatten genau das richtige Maß an selber auf die Ideen kommen gemischt mit knappen Denkanstößen. Zusammenfassend jede Form empfehlenswert
Herr Prof. Leweke und Frau Dr. Singer sind ausgezeichnete Experten mit analytischen Fähigkeiten, die sehr zu empfehlen sind. Während der Präsentation des Falls werden nach Analyse aller möglichen Aspekte neue Perspektiven eröffnet. Es ist auch vorteilhaft den Fällen anderer Kollegen zuzuhören, allerdings ist es lehrreicher wenn es um einen bekannten selbsterlebten Fall geht. Ein sehr wohltuendes und angenehmes Wochenende. Nochmal vielen Dank, auch an die gute Organisation von Fr.Dr.Bernhold.
Dies war nun die zweite Balintgruppe von Hippocamous an der ich teilgenommen habe. Das Format des Blockseminars finde ich gerade für Weiterbildung in der Allgemeinmedizin sehr gut, da so eine intensive Arbeitsatmosphäre innerhalb der Gruppe entsteht. Es fasziniert mich jedesmal aufs Neue welch unterschiedliche Aspekte in jedem Fall herausgearbeitet werden. Die Gruppen werden von Frau Singer und Herrn Leweke professionell angeleitet und tragen so wesentlich zu einer konstruktiven Atmosphäre bei.
Prof. Leweke, Frau Dr. Singer und Frau Dr. Bernhold haben mit HippoCampus Gießen ein überzeugendes Format für die Balint-Arbeit geschaffen, dies in den Wochenenden-Präsenzveranstaltungen, aber auch in den neu geschaffenen online Seminaren. Es herrschte stets eine sehr angenehme und zugewandte Atmosphäre. Neben der Balint-Arbeit haben die klinisch sehr erfahrenen Referenten immer wieder fachlich fundierte Einblicke in psychosomatische Diagnostik und Therapiestrategien ermöglicht. HippoCampus Gießen ist sehr zu empfehlen!!!
Vielen Dank für die wirklich gut moderierten Balintgruppen Veranstaltung, die ich mir anfangs, vor allem online nicht vorstellen konnte.
Ich konnte hier einiges mitnehmen und sie haben meine Sichtweise durchaus verändert.
Ich werde die Balint-Donnerstage vermissen. Prof. Leweke und Frau Bernhold haben es auch online geschafft, eine offene und vertraute Atmosphäre zu schaffen. Die Teilnahme an dieser fachlich bunt gemischten Gruppe hat viele neue Blickwinkel in die häufig stressige "Arzt-Patienten-Beziehung" eröffnet. Die strukturell gute Anleitung der Gruppe und die fachliche Einordnung der vielen Aspekte hat Balint zu einem kurzweiligen Erlebnis mit nachhaltiger Veränderung der Perspektive gemacht. Wirklich richtig gut!
Vielleicht gibt es ja mal einen Balint- Stammtisch?